Julia Jung

deutsche Schwimmerin

Erfolge/Funktion:

6fache Jugend-Europameisterin 1994

Vizeweltmeisterin 1994 (4 x 200 m Freistil)

6fache Jugend-Europameisterin 1993

Weltcupsiegerin 1995 (Kraul-Langstrecken)

* 4. Oktober 1979 Haiger

Internationales Sportarchiv 19/1995 vom 1. Mai 1995 (jo),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/1996

Mit jeweils sechs Goldmedaillen 1993 und 1994 ist die Dillenburgerin Julia Jung die erfolgreichste Schwimmerin in der Geschichte der Jugend-Europameisterschaften. 1994 sammelte sie auch Erfahrungen auf internationaler Ebene bei den Aktiven und gehörte der deutschen Silber-Staffel über 4 x 200 m Freistil bei den Weltmeisterschaften in Rom an. Angesichts dieser großen Erfolge in jungen Jahren liegt ein Vergleich mit Superstar Franziska van Almsick nahe - für Julia Jung selbst freilich kein Thema: "Man kann doch nicht sagen, ich sei besser als Franzi, nur weil ich zwölfmal Jugend-Europameisterin war."

Nachwuchs-Bundestrainer Niels Bouws möchte die Langstreckenspezialistin ebenfalls nicht mit der 200-m-Freistil-Weltmeisterin aus Berlin vergleichen und sagte: "Franziska ist die Künstlerin im Wasser, die Erfolge von Julia sind auf harte Arbeit und viel Fleiß zurückzuführen."

Die 1,67 m große Gymnasiastin trainiert in der Regel zweimal täglich, eineinhalb Stunden am frühen Morgen vor der Schule und zwei Stunden am späten Nachmittag. In ihrer spärlichen Freizeit liest die gegenüber der Öffentlichkeit noch recht scheue Schülerin ...